Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel

Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel
Seit 2015 sehnen sich die Pilger danach, einen ganz "normalen" 15. August im Heiligtum von Banneux zu erleben. Dieses Jahr sollte dies endlich wieder möglich sein... Erinnern Sie sich: Nach den Anschlägen am Flughafen Zaventem im März 2015 wurden drastische Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Deshalb kontrollierten Sicherheitsbeamte und Polizisten die Pilger am Eingang des Heiligtums. Alle Taschen wurden durchsucht. Es entstanden lange Warteschlangen. Nichtsdestotrotz drückten die Christen im Nahen Osten ihre Dankbarkeit für die gesamten Sicherheitsvorkehrungen aus, da sie in ihren Ländern schmerzhafte Erfahrungen mit Islamisten gemacht hatten. Im Jahr 2020 brachte das Coronavirus unser gesamtes gesellschaftliches Leben durcheinander, und zum allerersten Mal in der Geschichte des Heiligtums wurde das Gelände für die Öffentlichkeit gesperrt - und das ausgerechnet an Mariä Himmelfahrt! Continue reading
Weiterlesen...

Pilgersaison 2022

Pilgersaison 2022
Der Pilgerstrom kommt nach zwei Jahren Coronakrise nur sehr schleppend wieder in Gang. Das stellt uns vor organisatorische Herausforderungen.  Mehrere der mitwirkenden Priester sind zwar deutschsprachig, müssen sich aber auch bei den anderssprachigen Pilgern einbringen. Sie sind also nicht auf Abruf zur Stelle. Leider ist es uns momentan nicht möglich, Saisonkräfte einzustellen, da ihre Bezahlung allein durch die Spenden der Pilger finanziert wird.  Aus diesem Grund können wir momentan nur ein Teilprogramm anbieten. Continue reading
Weiterlesen...

Sonntag, 1. Mai – Eröffnung des Wallfahrtsjahres

Sonntag, 1. Mai – Eröffnung des Wallfahrtsjahres
Sonntag, 1. Mai – Eröffnung des Wallfahrtsjahres Samstag, 30. April ab 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr: Anbetung 9H30 Messe in Deutsch 10H30 Internationale Messe 14H00 Andacht / Gebetsweg 15H00 Krankensegen (International) 20H00 Lichterprozession (International) Continue reading
Weiterlesen...